Technische Unterstützung Pilotzentrifugen - Technikum
Wir vermieten Pilotzentrifugen (mit Stülpfilter und Schabmesser), um Tests sowohl bei uns als auch bei unseren Kunden durchzuführen.
Die Tests sind eine Voraussetzung, um die Zentrifuge für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten auszuwählen, die für die eigenen Anforderungen am besten geeignet ist. Die Bewertung der Testergebnisse, zusammen mit einer speziellen Software für die Filtrierung und Optimierung des Verfahrens, ermöglicht, den Kunden bei der Auswahl des geeigneten Modells und der angemessenen Größe der Zentrifuge zu beraten.
Unsere Kundendiensttechniker und unsere Verfahrensingenieure werden dem Kunden die notwendige technische Betreuung für die Installation der Pilotzentrifuge und die Durchführung der Tests anbieten.
Software für die Trennung von Festoffen/Flüssigkeiten - CENTRISTAR
Wir können Ihnen bei der Auswahl der Zentrifuge, die Ihren Produktionsanforderungen und Erwartungen entspricht helfen, indem wir die Software CENTRISTAR einsetzen, die speziell für die Filtrierung und Optimierung des Trennungsverfahrens der Feststoffe/Flüssigkeiten verwendet wird.
CENTRISTAR (www.nikifos.com) ermöglicht die Leistung einer Produktionsmaschine zu berechnen und zu optimieren oder eine neue Zentrifuge zu planen, indem man die Materialparameter aus dem Produktdatenblatt, Laborversuchsdaten, Tests an Pilot- und Produktionsmaschinen verwendet.
Der Prozesssimulations-Modul kann folgende Parameter berechnen: Hauptzeit des Zyklus, Durchsatz (entleerte Masse des trocknen Feststoffs / Gesamtzeit des Zyklus), Restfeuchtigkeit und, im Fall von Produktspülung, Spülflüssigkeitsstrom, Gesamtzeit der Spülung und Produktreinheit (enthaltene Spülflüssigkeit) in dem entleerten Produkt.
Analyse des Stroms durch die Produkttafel (FF-Modul)
Optimierung der Zentrifuge: Durchsatz
Kunden Ausbildung und Schulung
Unsere Ingenieure und Techniker können das Personal des Kunden in folgenden Themenkreisen ausbilden:
- Verwendung der Zentrifuge;
- Optimierung des Produktionsverfahrens;
- Inspektion und Wartung;
- Automation neuer Vorgänge;
- Fortbildung über die neuen Sicherheitsrichtlinien.
Wir sind in der Lage, eine auf die Bedürfnisse der Kunden „zugeschnittene“ Schulung anzubieten.